Auf Youtube bin ich über eine nett gemachte, vierteilige Videoserie gestolpert. OK, es ist nett auf amerikanisch, also manchmal dolle wichtig usw.
Jan 192012
Web essentials
Gerade gefunden und für gut befunden: Zum Thema “Wie spalte ich einen Stamm in Bogenbautaugliche Teile?”
…spalte immer wie der Vogel scheißt, also von der Krone zur Wurzel!
:-)
Quelle: User “Rabe” im Fletchers Corner
Bild: Wikipedia/André Karwath (AKA)
Jan 172011
ich suche Holz zum Bau traditioneller Langbögen/Jagdbögen [1]. Das dürfen gern Stämme (Stämmchen) von 8 bis 15 cm Durchmesser sein. Sie sollten halbwegs gerade gewachsen sein und möglichst wenig Äste haben. Bezüglich der Länge, alles ab 150 cm ist interessant. Durchmesser 8 - 15 cm, bei der Haselnuss 5 - 12 cm. Welche Hölzer kommen in Frage? Continue reading »